Gut Rothensiek
Charmante Burgen, Schlösser und Rittergüter in OWL: Gut Rothensiek
Umrahmt von der sanften Hügellandschaft des Teutoburger Waldes ist Gut Rothensiek ein Zeugnis mittelalterlicher Geschichte. Die ehemalige landwirtschaftliche Hofanlage birgt heute ein Landhotel, welches stark an der Tradition Rothensieks anknüpft. Nach wie vor versprüht Gut Rothensiek den besonderen historischen Charme des Mittelalters bzw. der frühen Neuzeit.
Übernachten wie anno 1481
An gelebter Geschichte hat jeder teil, der im Landhotel Gut Rothensiek übernachtet. Die Zimmer befinden sich teilweise im ehemaligen Herrenhaus, jedoch auch im ehemaligen Kälberstall. Gerade die 28 Zimmer im Herrenhaus bieten einen großzügigen Ausblick ins Grüne.
Integriert in das Herrenhaus ist heute auch der Wellnessbereich des Hotels auf 220 m².
Das größte Gebäude auf Gut Rothensiek stellt der ehemalige Kälberstall dar. Dessen Kornboden ist nun mit insgesamt zehn Doppelzimmern ausgestattet - ideal für alle, die den Blick auf die altehrwürdigen Gebäude, den Innenhof oder den Wald lieben.
Zeuge historischer Baukunst wird jeder, der in der Hotelbar 'Siebenschläfer' noch einen Drink zu sich nimmt. Das freigelegte Fachwerk der Wände lässt erahnen, welch aufwendige Bauweise hinter den gesamten Gebäuden von Gut Rothensiek steckt. Auch das Restaurant 'Kälberstall' erinnert mit seiner, mittlerweile von Stahlträgern getragener, Kappendecke an längst vergangene Zeiten.
Überzeugen Sie sich selbst von der wunderbaren Atmosphäre des Gut Rothensiek in OWL/Ostwestfalen-Lippe.
- Kunigunde Rakers
- Rothensieker Weg 50
32805 Horn-Bad Meinberg
- +49 (0) 5234 / 200 70
- +49 (0) 5234 / 200 766
- E-Mail schreiben
- Webseite besuchen